Grundschule Lindenberg als Regelschule mit Profil Inklusion

„Ob ein Mädchen im Rollstuhl sitzt, autistisch ist oder unter ADHS leidet, ob ein Junge mit Downsyndrom oder ob er Schwierigkeiten hat, sich in Mathematik und Deutsch Dinge zu merken – all diese Kinder können dennoch eine ganz normale Grundschule besuchen“.
Laut der UN-Konvention dürfen die Eltern entscheiden, welche Schule ihre Kinder besuchen. Um dabei allen Bedürfnissen und Lernanforderungen gerecht zu werden gibt es das Profil Inklusion, welches die Grundschule Lindenberg als erste Schule im Landkreis Lindau, im Schuljahr 2012/2013 erhalten hat.
Zurzeit werden 32 Kinder mit „sonderpädagogischem Förderbedarf“ in der GS Lindenberg betreut. Es sind Kinder, die geistige und körperliche Beeinträchtigungen oder Lern- oder Sprachschwierigkeiten haben. Auch soziale und emotionale Auffälligkeiten wie Verhaltensauffälligkeiten, Konzentrationsstörungen gehören dazu.
Als besondere Unterstützung ist eine Lehrkraft mit der Ausbildungsfachrichtung Sonderpädagogik an unserer Grundschule tätig.Diese unterstützt die Klassenlehrer, betreut die Kinder im Klassenunterricht, in Kleingruppen oder in Einzelarbeit. Gemeinsam werden Förderpläne erstellt und diagnostische Maßnahmen durchgeführt.
So können einzelne Schüler, in ihrem individuellen Lerntempo arbeiten und intensiver unterstützt werden. Jedes Kind bekommt einen individuellen Zugang zum aktuellen Thema und wird durch vielfältige Lernmethoden und Materialien unterstützt.
Intellektuelle Förderung
Musisch-kreative und sportliche Förderung
Soziale Förderung
Betreute Grundschule
Intensive Zusammenarbeit mit dem AWO-Hort-Mosaik