Sprachstandserhebung GS&KITA
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Grundschulen erheben ab 2025 den Sprachstand aller Kinder 1,5 Jahre vor der Einschulung (sog. „Sprachscreening“). Dazu laden die Grundschulen nur bei Bedarf alle diese Kinder in die jeweilige Sprengelgrundschule ein. Dabei kommt das neu entwickelte Instrument „Bayerisches Sprachscreening des individuellen Sprachförderbedarfs - BASIS“ zum Einsatz.
Eine Verpflichtung zur Teilnahme am Sprachscreening der Grundschule besteht für ein Kind nicht, wenn Sie der Grundschule eine schriftliche Erklärung Ihrer KiTa/SVE/HPT vorlegen, die bestätigt, dass das Kind die Einrichtung besucht und nach SISMIK bzw. SELDAK keinen erhöhten Sprachförderbedarf in der Sprache Deutsch hat.
Alle KiTas erheben regelmäßig den Sprachstand Ihrer Kinder. Sie erhalten dazu auch bis Ende Januar eine entsprechende Bescheinigung der KiTa Ihres Kindes.
Weitere Infos finden Sie in der Anlage und unter
https://www.stmas.bayern.de/sprachstandserhebung/index.php
Bei Fragen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an
mit Name der Kita, Name des Kindes und Telefonnummer.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Rainer Hölzel, Rektor
Anlage
2024_Informationen_zur_Einfuehrung_und_Durchsetzung_Sprachstandserhebungen
2024 Sprachstandserhebung_Informationen_Erziehungsberechtigte